crm
crm steht für customer relationship management, also die beziehung zwischen käufer und verkäufer. crm ist ein bestandteil des beziehungsmarketing
und stellt die kundenbindung über viele verschiedene instrumente, beispielsweise individualisierte newsletter oder auch umfragen im kundenkreis, in den vordergrund.
für den bereich des crm gibt es eine vielzahl von softwäre-lösungen. viele davon sind einzelplatz-systeme, welche nur von einem computer aus
genutzt werden können. wieder andere sind multi-user-fähig, können also von mehreren benutztern gleichzeitig verwendet werden. pionier auf dem gebiet der webbasierten crm-anwendungen ist die firma salesforce in den usa. das gleichnamige programm ist in viele einzelne module unterteilt und lässt sich individuell auf kundenwunsch erweitern.
eine kostenlose alternative zu den anwendungen von salesforce bietet die open-source-community sugarcrm. diese programm kann durch einzelne module, geschrieben von anwendern auf der ganzen welt, ergänzt und an die eigenen bedürfnisse angepasst werden, sodass viele module über die klassische kundenbeziehung weit hinaus gehen.
ein crm system mit einem angeschlossenen redaktionssystem bietet beispielsweise die imperia ag mit ihrem gleichnamigen produkt. das system verfügt über ein breit angelegtes spektrum an möglichkeiten welche sich von der verwaltung mehrerer paralleler auftritte über den fließenden übergang von intranet- zu internetauftritt bis hin zu schnittstellen zu produktivsystemen wie beispielsweise sap erstreckt.